Fachbereiche

klicken für mehr Infos

Tanz & Ballett

Kindertanz

Im Gegensatz zu regulärem Ballettunterricht vermittelt das Fach "Kindertanz" erste tänzerische Erfahrungen in einer sehr spielerischen Art und Weise. Während der Ballettunterricht nach den Richtlinien der Royal Academy of Dance klar formulierte Unterrichtsziele und -methoden für jede Altersstufe vorgibt, können die jungen Kindertanz-Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwas entspannter den Unterricht genießen. Eingeübt werden einfache Schreit- und Formationstänze, deren tänzerisches Niveau dem kindlichen Alter angepasst ist.

Anfangsalter: etwa drei Jahre

 

Fit Kids

Hier machen Kinder erste Bewegungserfahrungen mit Musik, Ausdauer und Koordination. Es handelt sich hauptsächlich um ein Tanzangebot mit Elementen aus Aerobic und Jazzdance. Spiel, Spaß, Miteinander, Fantasie und Kreativität stehen im Vordergrund. Die "Fit Kids" tanzen in verschiedenen Altersgruppen. Wie bei allen unseren Tanzangeboten sind auch Jungen als Tänzer gefragt!

Anfangsalter: etwa vier Jahre

Happy Dancing

"Happy Dancing" ist ein Angebot für alle, die aus Spaß an der Freude verschiedene Tänze und Choreographien einstudieren möchten. Der Unterricht wird für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, in Gruppen, entsprechend der Altersstufen angeboten. Die Tänzerinnen und Tänzer lernen Elemente aus Kindertanz, Jazzdance und Hip Hop.

Anfangsalter: etwa vier Jahre

Ballett

Eine klassische Balletterziehung ist nach wie vor die ideale Grundlage für alle anderen Tanzarten. Unverzichtbar ist eine Ballettausbildung vor allem für Kinder und Jugendliche, die sich für eine Musicalkarriere interessieren. Kinder werden systematisch an die Tanzkunst herangeführt und lernen von Anfang an die traditionellen Bewegungen mit den französischen Fachbegriffen. Die Balletterziehung an unserer Musikschule orientiert sich an den Richtlinien der Royal Academy of Dance London (RAD). Besonders gern gesehen sind im Ballettunterricht auch Jungen oder junge Männer, die sich traditionell eher selten für Ballett entscheiden.

Die einzelnen Ballettgruppen sind nach Alter (und Fähigkeiten) gestaffelt, auch für Erwachsene gibt es eine Gruppe!

 

Tipp zur Anmeldung

Lieber einmal zu viel anmelden und ausprobieren, als einmal zu wenig.
Unterrichtstermine werden individuell eingeteilt. Der erste Monat nach Unterrichtsbeginn ist immer ein „Schnuppermonat“. Innerhalb dieser Frist kann gekündigt werden und es wird nur eine Monatsgebühr fällig.

zur Anmeldung
zu den Gebühren / AGB